Cord

Der ursprünglich aus Manchester stammende Stoff zeichnet sich durch die in Längsrichtung aufgeschnittenen Schussfäden aus, welche das samtartige Streifenmuster (Cordrippen) erzeugt. Je nach Anzahl dieser Cordrippen pro Dezimeter unterscheidet man zwischen Fein-, Manchester- und Breitcord. Werden die Cordrippen in unterschiedlichen Breiten gearbeitet bezeichnet man diesen Stoff als Fancycord